„Die Gesundheit Ihrer Augen und Sie als Mensch stehen im Fokus“
Das Auge ist eines der wichtigsten Sinnesorgane, welches entscheidend unsere Lebensqualität beeinflusst. Es ist Teil des Nervensystems und daher ein sehr sensibles und komplexes Organ. Auch aus diesem Grund weist es eine hohe Anfälligkeit für Erkrankungen und Fehlfunktionen auf.
Um Ihre Sehkraft bis ins hohe Alter zu erhalten, sind Vorsorgeuntersuchungen insbesondere ab dem vierzigsten Lebensjahr wichtig. Bei Kindern ist die Phase der Sehentwicklung (ca. 1.-9. Lebensjahr) eine sehr sensible Phase. In diesem Lebensabschnitt ist es daher besonders wichtig, Störungen so früh wie möglich zu erkennen und zu behandeln. Dadurch werden optimale Bedingungen für eine normale Sehentwicklung geschaffen. Durch meine Ausbildung, auch in großen Augenzentren, und durch ständige Weiterbildungen stelle ich sicher, dass meine Therapieansätze und Operationsmethoden immer dem neuesten Stand der aktuellen Wissenschaft entsprechen.
Das Verhältnis von Arzt und Patient beruht auf Vertrauen. Ich nehme mir gerne Zeit für Ihre Fragen und Anliegen und bespreche mit Ihnen individuell, verständlich und vollständig die vorliegende Diagnose und Therapieoptionen.
Vorsorgeuntersuchungen dienen der Früherkennung von Augenerkrankungen und dazu, fortgeschrittene Krankheitsstadien zu verhindern.
Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Stabsichtigkeit und Weitsichtigkeit können mittels schmerzloser Untersuchungen festgestellt werden.
Bei der Makuladegeneration handelt es sich um eine Erkrankung der Netzhautmitte, der Stelle des schärfsten Sehens.
Die natürliche Augenlinse trübt sich im Laufe des Lebens zunehmend. Von einem grauen Star spricht man, wenn die getrübte Linse das Sehen beeinträchtigt.
Ein hoher Augendruck schädigt die Nervenfasern des Sehnervs und ist in den meisten Fällen die Ursache für ein Glaukom.
Mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen werden Mutter-Kind-Pass Untersuchungen und Behandlungen bei den kleinen Patienten vorgenommen.
Mit langjähriger Erfahrung in gutachterlicher Tätigkeit erstelle ich Gutachten sowohl für private als auch für behördliche Zwecke.
Als Fachärztin führe ich ambulante Eingriffe am Augenlid durch.
Behandlung von Krähenfüßen, Zornesfalten und Stirnfalten durch Botulinumtoxin (z.B. Botox oder Xeomin)
ADRESSE
Karl-Höll-Straße 12c
6923 Lauterach
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo., Mi. und Do.
8 - 11:30 Uhr
Di.: 14 - 19 Uhr
KONTAKT
Tel. 05574 / 20 740
Fax. 05574 / 20740-89
info(at)augenordination-lauterach.at
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung. Neben den obligatorischen Session-Cookies verwenden wir Cookies weiterer Anbieter.
Mehr Informationen